Sonnenenergie
Sonnenenergie ist wahrscheinlich die interessanteste Form um künftig Energie zu gewinnen. Dies kann entweder über eine Solaranlage oder eine Photovoltaikanlage geschehen. Mit der Sonne und dem richtigen Einsatz dieser Energie ist es heute durchaus möglich ein autarkes Heim zu schaffen.
Für eine nachhaltige Zukunft
Solar – thermisch
Die Vorteile der Sonnenenergienutzung liegen auf der Hand: kostenlose, umweltfreundliche Energienutzung sichert Ihre Unabhängigkeit. Solaranlagen können optisch ansprechend in das Dach integriert werden und werden vom Land Oberösterreich gut gefördert. Sonnenenergie steht bei uns sowohl für Warmwasser als auch zur Unterstützung der Raumheizung in Wohnhäusern, wie auch für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in überreichem Maß zur Verfügung.
Wie funktioniert die Solaranlage?
Solaranlagen wandeln die Sonneneinstrahlung in Wärme um und führen diese über ein Wärmeträgermedium einem Verbraucher (Warmwasserspeicher, Raumheizung, Schwimmbad) entweder direkt oder über einen Wärmetauscher zu. Das Herz der Solaranlage ist der Kollektor.
Photovoltaik – Die geschenkte Energie
In Österreich strahlt die Sonne je nach Lage eine Energiemenge von etwa 950 bis 1.200 kWh pro Jahr auf jeden Quadratmeter ein. Dies entspricht in etwa dem jährlichen Stromverbrauch einer Person in Österreich und dem Energieinhalt von 100 I Heizöl. Was liegt also näher, als die Sonnenenergie auch zur Stromerzeugung zu nutzen. Sonnenstrom wird in Oberösterreich derzeit bereits in mehr als 3.000 Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) erzeugt.
VOLLES SERVICE FÜR DAS GANZE HAUS
UNSERE SERVICE-HOTLINE:
+43(0)7233/7508